Einführung
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an alle Nutzer der Plattform CashPilotProPlus mit Sitz in der Schweiz. CashPilotProPlus ist ein digitales Tool zur Vorhersage, Kontrolle und Analyse von Bargeldflüssen für Unternehmen und Selbstständige. Diese Erklärung beschreibt, wie wir personenbezogene und geschäftsrelevante Daten im Einklang mit dem kanadischen Datenschutzgesetz (PIPEDA) sowie der europäischen DSGVO erheben, verwenden, speichern und schützen, unter Berücksichtigung schweizerischer Compliance-Standards und unternehmerischer Anforderungen.
Datenschutzrichtlinie
Wir verarbeiten folgende Arten personenbezogener und geschäftsbezogener Daten:
– Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensname, USt-Nummer
– Finanzinformationen: Einnahmen, Ausgaben, Kontenverläufe, Zahlungsfristen
– Nutzungsdaten: Logins, bevorzugte Analyseansichten, Nutzerverhalten innerhalb der App
– Systemdaten: Gerätetyp, Betriebssystem, IP-Adresse
Diese Daten werden verwendet, um:
– genaue Liquiditätsprognosen zu erstellen
– benutzerdefinierte Benachrichtigungen zu Zahlungszielen zu senden
– eine übersichtliche Darstellung finanzieller Entwicklungen zu ermöglichen
– den Betrieb und die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten
– gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen
Die Speicherung erfolgt auf sicheren Servern in der Schweiz oder Kanada mit kontrollierten Zugriffssystemen.
GDPR: Rechte der Nutzer, Rechtsgrundlagen, Zulässigkeit
Die Datenverarbeitung basiert auf:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung legitimer Interessen, insbesondere zur Systemoptimierung und Missbrauchsverhinderung
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für optionale Funktionen (z. B. Benachrichtigungen per E-Mail)
Ihre Rechte:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unvollständiger oder falscher Informationen
– Löschung Ihrer Daten, sofern gesetzlich zulässig
– Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
– Datenübertragbarkeit Ihrer Finanzinformationen
Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie uns bitte unter: datenschutz@cashpilotproplus.com
Cookie-Richtlinie
4.1. Typen verwendeter Cookies
CashPilotProPlus setzt gezielt funktionale Cookies ein, um Ihre Nutzererfahrung sicher und personalisiert zu gestalten:
– Session-Cookies: für Authentifizierung und Sitzungskontrolle
– Präferenz-Cookies: zur Speicherung Ihrer Anzeigeneinstellungen
– Sicherheits-Cookies: zur Absicherung von API-Schnittstellen
Tracking-, Analyse- oder Werbe-Cookies werden nicht eingesetzt.
4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren können
Sie können in Ihrem Browser die Annahme von Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Plattform (z. B. Login-Verbleib, Sitzungssicherheit) beeinträchtigen kann.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich unter folgenden Bedingungen:
– Technologische Dienstleister (Cloud- und Hosting-Provider), die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet sind
– Zahlungsdienstleister bei Integration externer Zahlungsvorgänge (optional und nur auf Wunsch des Nutzers)
– Steuerbehörden oder rechtlich verpflichtende Stellen, sofern gesetzlich erforderlich
Eine Datenweitergabe in Drittstaaten erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Schutzniveaus (gemäß DSGVO Art. 45) oder auf Basis von Standardvertragsklauseln.
Sicherheitsmaßnahmen zur Datenspeicherung
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten:
– End-to-End-Verschlüsselung sensibler Inhalte (TLS/SSL)
– Verschlüsselte Speicherung in sicheren Datenzentren
– Zugriffsschutz durch rollenbasierte Berechtigungen und 2-Faktor-Authentifizierung
– Automatisierte Backups mit Wiederherstellungsprotokollen
– Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
– Protokollierung und Monitoring sicherheitskritischer Vorgänge
Alle Daten werden entsprechend dem Grundsatz der Datenminimierung und Speicherbegrenzung verwaltet.
Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 24. Juni 2025 gültig. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail und veröffentlichen die aktualisierte Version auf unserer Website.